Ein Dach – vier Wohneinheiten – gemeinsam unabhängig

In dieser Woche haben wir ein ganz besonderes Projekt abgeschlossen: Eine Mieterstromanlage auf einem Mehrfamilienhaus in Schwerin. Auf dem Dach wurden 67 Module der Serie SOLARFABRIK S4 445 Trend mit einer Gesamtleistung von 29,82 kWp installiert – verteilt auf ein großzügiges Ost-West-Dach.

Das Herzstück der Anlage ist ein leistungsstarker SigenStor EC 25.0 TP Wechselrichter mit 2 × 8 kWh Stromspeicher. So steht nicht nur tagsüber, sondern auch in den Abendstunden grüner Strom zur Verfügung.

Das Besondere:

Vier Wohneinheiten teilen sich den Strom vom Dach. Jeder Haushalt profitiert vom selbst erzeugten Solarstrom – ganz ohne eigene Investition, aber mit vollem Nutzen: Günstiger, grüner Strom direkt aus der Nachbarschaft.


Vorteile für Eigentümer und Mieter:

  • Senkung der Stromkosten für alle Bewohner
  • Keine Abhängigkeit von steigenden Strompreisen
  • Beitrag zur Energiewende direkt vor Ort
  • Attraktive Wertsteigerung für das Gebäude
  • Zukunftssicheres Energiekonzept mit Speicherlösung

Fazit:
Mieterstrom ist die Zukunft des urbanen Wohnens – dezentral, nachhaltig und fair. Mit dieser Anlage zeigen wir, wie einfach es sein kann, alle unter einem Dach mit Solarstrom zu versorgen.