Mieterstrom – Solarenergie für Ihre Mieter
Entdecken Sie die Vorteile von Solarstrom für Ihr Mehrfamilienhaus
Erfahren Sie, wie Sie als Eigentümer oder Vermieter Solarenergie direkt an Ihre Mieter liefern können und dabei von nachhaltigen und kosteneffizienten Lösungen profitieren.
Wie funktioniert Mieterstrom?
Einführung in das Mieterstrommodell
Mieterstrom ermöglicht es Eigentümern, den auf dem Dach erzeugten Solarstrom direkt an die Mieter zu verkaufen. Dies reduziert die Energiekosten für Mieter und bietet Eigentümern eine zusätzliche Einnahmequelle. Durch die Nutzung von Photovoltaikanlagen wird die Energiewende aktiv unterstützt, während gleichzeitig die Attraktivität der Immobilie gesteigert wird.
Vorteile für Eigentümer
Zusätzliche Einnahmen
Generieren Sie durch den Verkauf von Solarstrom an Ihre Mieter eine neue Einnahmequelle und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.
Vorteile für Mieter
Profitieren Sie von niedrigeren Stromkosten und einem Beitrag zur Umwelt durch die Nutzung von sauberer, erneuerbarer Energie direkt vom Dach Ihres Wohngebäudes.
Ablauf des Mieterstroms
So funktioniert Mieterstrom
1
Installation der PV-Anlage
Unsere Experten installieren die Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach, um Solarenergie zu gewinnen.
2
Verbrauch im Haus
Der erzeugte Solarstrom wird direkt an die Mieter im Gebäude geliefert und genutzt.
3
Überschuss ins Netz
Überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist und vergütet.
Unsere Dienstleistungen
Dienstleistungen für Mieterstrom
Planung
Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Mieterstromprojekte.
Installation
Unsere Fachkräfte installieren die Solaranlagen effizient und zuverlässig.
Abrechnung
Wir übernehmen die komplette Abrechnung des erzeugten und verbrauchten Stroms.
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung der Anlagenleistung zur Sicherstellung optimaler Effizienz.
Wartung
Regelmäßige Wartung und Instandhaltung Ihrer Solaranlagen durch unser Team.
Beratung
Individuelle Beratung zu Fördermöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Förderung
Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für Ihr Projekt.
Rechtliche Beratung
Beratung zu gesetzlichen Anforderungen und Verträgen im Mieterstrommodell.
Förderungen und rechtliche Rahmenbedingungen
Rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche Förderprogramme für Mieterstromanlagen. Diese unterstützen sowohl die Installation von Photovoltaikanlagen als auch die Integration in bestehende Mehrfamilienhäuser. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind klar definiert, um sowohl Vermieter als auch Mieter zu schützen und die Nutzung von Solarenergie zu fördern. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Fördermöglichkeiten und gesetzlichen Bestimmungen zu informieren, um von den Vorteilen des Mieterstrommodells zu profitieren.
Das Mieterstrommodell bietet eine nachhaltige Möglichkeit, Solarstrom direkt an Mieter zu verkaufen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv für Vermieter. Die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland unterstützen diese Form der Energieversorgung, indem sie klare Richtlinien für die Abrechnung und den Betrieb der Anlagen vorgeben.
Rechtliche Klarheit und Förderung
Warum SNergie?
SNergie ist Ihr lokaler Partner in Schwerin, spezialisiert auf maßgeschneiderte Mieterstromlösungen. Mit unserer tiefen regionalen Verwurzelung und umfassenden Expertise in Photovoltaik bieten wir Eigentümern und Vermietern die Möglichkeit, Solarstrom effizient und kostengünstig an ihre Mieter zu liefern. Unser Engagement für nachhaltige Energie und unser kundenorientierter Ansatz machen uns zur idealen Wahl für Ihre Energiewende. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von unserem umfassenden Service, der von der Planung bis zur Abrechnung alles abdeckt.
Los geht's!
Kontakt
SNergie GmbH
Tel.: (0385) 59234731
E-Mail: info@snergie.de